Reviews
Bauhaus und Amerika

In Münster ist derzeit eine Ausstellung über die Entwicklung des Bauhaus in den USA zu sehen. Auch gut: der umfangreiche Katalog zur Schau
Keine Angst vor Naturgewalten

Die Ateliernachbarn Julian Charrière und Julius von Bismarck stellen im Kunstpalais Erlangen gemeinsam aus
Ein Fake und nichts als ein Fake

Das Stapferhaus Lenzburg hat sich in ein Amt für die ganze Wahrheit verwandelt
Endgülig unvollendeter Künstler

Die Staatsgalerie Stuttgart zeigt auf der Basis von Serge Stauffers Archiv eine Marcel Duchamp-Schau
MIt dem Narr im Kesslerloch

Yves Netzhammer lädt in seiner Geburtsstadt Schaffhausen zu einem kurzweiligen Parcours durch die Sammlung ein
Zauber der Aufklärung

Eine Ausstellung in der Villa Rot befasst sich mit "Magie und Ritual"
Spannung des Moments

Im Museum Brandhorst ist eine "retrospektive Überblicksausstellung" von Alex Katz zu sehen
Gegen den Horror der Homogenität

Das Kunstmuseum Basel widmet der Manor-Kunstpreisträgerin Sophie Jung eine Einzelschau
Die allmähliche Verfertigung der Choreografie

Im Museum Haus Konstruktiv ist die Ausstellung des Zurich Art-Preisträgers Robin Rhode zu sehen
Blick aufs Unterholz

In der Galerie Knoell ist eine Zusammenführung von Landschaftsmalerei Friedrich Gilles und früher Fotografie zu sehen
Gut gelacht

Fratzen, Zerrbilder, Kömodien und Satiren: das Kunsthaus Zug zeigt eine Ausstellung über den Humor
Formverlust

In der Kunsthalle Basel geht Tania Pérez Córdova dem Materialschwund nach
Beredter Sinn

Im Württembergischen Kunstverein in Stuttgart lässt Imogen Stidworthy ihr Publikum in einen Kosmos der Sprache eintauchen
Jenseits der Kakophonie der News

Die Ausstellung "The Humans" im Kunstmuseum St. Gallen zeigt Künstler*innen als Zeitgenoss*innen
Tipps der Woche / Termine
Tipps vom 18. bis 24. Februar 2019

News
Neue Sammlungskonservartorin im Kunstmuseum Luzern
Manor Kunstpreis St. Gallen
Kontinuität für den Württembergischen Kunstverein
Cité Internationale des Arts
weitere News...